Mittwoch, 21. März 2012

Internationales Vertragsrecht

Dieser Artikel behandelt das Thema Vertriebsaufbau in USA und wurde verfasst von einem deutsch-amerikanischen Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht. Der US-amerikanische Markt bietet deutschen Unternehmen viele Chancen. Dies wird gerade durch die Präsenz der vielen deutschen Unternehmen in den USA belegt. Unternehmen, die diesen Schritt noch vor sich haben, sollten allerdings vorsichtig und methodisch hierbei vorgehen. Fallstricke können durch die richtige Vertragsgestaltung vermieden werden. ... Sowohl betriebswirtschaftliche als auch steuerliche Gründe können dafür sprechen die US-Geschäfte über eine selbständige juristische Tochtergesellschaft laufen zu lassen. Ein Vertriebsleiter, der eine Nähe zum Markt und ständigen Kontakt zur Vertriebsorganisation in den USA pflegt kann u.U. für eine erfolgreiche Vertriebsstrategie erforderlich sein. ...Ihr Vorhaben in den USA muss ebenfalls das hiesige Wirtschaftsordnungsrecht berücksichtigen. Ist Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zulassungspflichtig oder anmeldepflichtig? ... Lesen Sie jetzt den gesamten Artikel im FLORIDAJournal:
Vertrieb in den USA: eine integrierte Vorgehensweise
der Artikel stellt keine Rechtsberatung dar, sondern dient der allgemeinen Information!